
CO2-Speicherung unter dem Meeresboden: Lösung oder Problem?
Ein Werk von Heidelberg Materials im norwegischen Brevik soll zeigen, dass die Abscheidung und Speicherung des klimaschädlichen Gases im großindustriellen Maßstab möglich ist. Umweltschützer halten das für falsch. Der Markt reagiert positiv. Und was sagt die Wissenschaft?